Symbol zeigt ein Ausrufezeichen in einer Sprechblase, als Zeichen dafür, dass auf dieser Seite verschiedenen Informationen bereitgestellt werden

Aktuelles aus dem Kleingärtnerverein Bachespe 🌿🌻


Symbol zeigt ein Ausrufezeichen in einer Sprechblase, als Zeichen dafür, dass auf dieser Seite verschiedenen Informationen bereitgestellt werden

Willkommen in unserer grünen Nachrichten-Ecke!

Hier erfahrt ihr alles, was es Neues gibt: spannende Veranstaltungen, wichtige Informationen rund um unseren Verein und Tipps für euren Garten. Ob frische Projekte, Vereinsleben oder saisonale Hinweise – bleibt immer auf dem Laufenden und lasst euch inspirieren.

Schaut regelmäßig vorbei und entdeckt, was sich bei uns tut. Gemeinsam bringen wir das Grün zum Blühen! 🌱✨

Barrierefreiheit auf der Website des Kleingärtnervereins Bachespe e. V. gem. Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)

Ki-generiertes Icon für Barrierefreiheit (bestehend aus einem Rollstuhl in der Mitte, eine Lupe auf der rechten Seite und einer Ohrmuschel auf der Linken Seite, die an das Rollstuhlrad angelehnt ist.

Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Dieses verpflichtet Internetseitenbetreiber dazu, ihre Inhalte barrierefrei bereitzustellen. Ziel ist es, digitale Teilhabe für alle Menschen – insbesondere für Menschen mit Behinderungen – sicherzustellen, sodass alle Menschen digitale Inhalte selbstständig und ohne fremde Hilfe nutzen können.


Was bedeutet das konkret?


Digitale Angebote müssen:

  • klar strukturiert, verständlich und leicht auffindbar sein,
  • kompatibel mit Hilfsmitteln wie Screenreadern funktionieren,
  • Bilder mit Alternativtexten versehen und
  • Videos mit Untertiteln oder Audiobeschreibungen ausgestattet werden,
  • ohne Maus nutzbar sein, also z. B. per Tastatur bedienbar.


Für bereits bestehende Webseiten und digitale Angebote, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden, gilt eine Übergangsfrist bis zum 28. Juni 2030. Das BFSG sieht zudem Ausnahmen für Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz unter 2 Mio. € vor. Ob und in welchem Umfang diese Ausnahmen auch für gemeinnützige Vereine gelten, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt.


Der Kleingärtnerverein Bachespe e. V. steht allen Menschen – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung, Alter (Ausnahme Mindestalter für Mitgliedschaft gemäß § 3 Abs. 2 Satzung) oder Behinderung – offen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, dass wir unseren Internetauftritt bereits vor dem 28. Juni 2030 und ungeachtet einer möglichen Befreiung für Kleinunternehmen auf Barrierefreiheit prüfen und schrittweise anpassen werden.


Zu diesem Zweck werden wir unter anderem:

  • alle Bilder mit Alternativtexten versehen,
  • die Farb- und Kontrastgestaltung überprüfen,
  • verschiedene Barrierefreiheitstests durchführen.


Da alle Mitglieder des KGV Bachespe e. V. ehrenamtlich tätig und in Vollzeit berufstätig sind, bitten wir um Verständnis dafür, dass diese Anpassungen als Marathon und nicht als Sprint verstanden werden können.


Hinweise oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit nehmen wir gerne über unser Kontaktformular oder direkt per E-Mail an vorstand@kga-bachespe.de entgegen.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Der Vorstand des Kleingärtnervereins Bachespe e. V.

Icon Lautsprechersymbol als Zeichen für eine Neuigkeit. Die Neuigkeit ist in der Spalte direkt daneben beschrieben.

Liebe Gartenfreundinnen & Gartenfreunde, am 10. Mai findet unser 2. Arbeitseinsatz statt. Bitte denkt daran, euch im Vorfeld bei Rico für den Arbeitseinsatz für eine bessere Planung anzumelden! Zudem wird der Vorstand die Auflagen aus der Gartenbegehung 2024 kontrollieren, bitte stellt den Zugang zum Garten sicher. Zusätzlich werden auch die Parkausweise ausgegeben!

2. Arbeitseinsatz 2025 & Gartenbegehung 2025


🗓️ 10. April 2025, 09:00 - 13:00 Uhr             📍 Festwiese KGA

Bild zeigt verschiedene Personen der KGA Bachespe sowie weitere Personen, die im Rahmen des Kiezspazierganges mit Herrn Stefan Evers auf der Festwiese vor dem Pumpemhaus der KGA Bachespe stehen.




Kiezspaziergang mit Stefan Evers


Am 3. Mai 2025 besuchte der Abgeordnete für Altglienicke und Adlershof (Stefan Evers) zusammen mit interessierten Altglienicker:innen, der Vorsitzenden des Bezirksverbandes der Gartenfreunde sowie den Vorständen der Kleingartenanlagen Ulme, Semmelweißstraße und Bachespe im Rahmen eines Kiezsparzierganges verschiedene Altglienicker Kleingartenanlagen.


Ein paar Eindrücke könnt Ihr dem Internetauftritt von Herrn Evers entnehmen.

1. Arbeitseinsatz 2025 & Wasseranstellen


🗓️ 5. April 2025, 09:00 - 13:00 Uhr             📍 Festwiese KGA


Am 5. April hat die Bachespe Ihre Gartensaison offiziell eröffnet. Von 09:00 - 13 :00 Uhr beteiligten sich viele Gartenfreundinnen und -freunde an einem Frühjahresputz und haben der Bachespe einen frischen Anstrich verpasst. Die Obstbaumwiese wurde diversen Pflegearbeiten unterzogen, der alte Müllplatz abgebaut und für den Neubau vorbereitet, der Eingangsbereich hergerichtet, der Lehrpfad diversen Pflegearbeiten unterzogen (inkl. Neugestaltung Barfußpfad) und der Baum- und Strauchschnitt aus den Verkehrssicherungsmaßnahmen zur neuen KGA an der Köpenicker Straße wurde fleißig gehäckselt. Parallel wurde die Wasserversorgung aus dem Winterschlaf erweckt!

🐝 Summende Nachbarn gesucht!

Werde Imker in unserem Kleingartenverein – Fläche, Schuppen & Wasser inklusive. Lass deine Bienen hier glücklich summen! Weiteres gerne im persönlichen Gespräch. 🐝



🗓️ ab sofort, langfristige Zusammenarbeit

📍 KGA Bachespe, Besenbinderstraße 29, 12524 Berlin


Nächster Mitgliederversammlung


🗓️ 30. März 2025, 10:00 Uhr             📍 Bezirksverband d. Gartenfreunde

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Versammlung 🗣️

Zwei mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) organisieren wir eine Mitgliederversammlung. Diese findet wetter- und situationsabhängig entweder auf der Vereinsfestwiese oder in den Räumlichkeiten des Bezirksverbandes statt.

Veranstaltungen 🎉

Jährlich veranstaltet die KGA Bachespe ihr traditionelles Sommerfest, zudem auch Freunde, Familien und Nachbarn gerne gesehen sind! Darüberhinaus gibt es jährliche Sonderveranstaltungen wie beispielsweise ein Kinderfest, ein Saisonauftaktgrillen oder auch ein Oktoberfest.

Arbeitseinsätze 🤝

Alle Mitglieder des Kleingärtnervereins Bachespe sind zur Erbringung von 9 Arbeitsstunden pro Jahr (pro Parzelle) verpflichtet. Der Arbeitseinsatzplan kann dem Mitgliederbereich entnommen werden.

Abfallentsorgung 🚮 

Die Bachespe hat die Müllentsorgung derzeit zentral organisiert. Dafür stehen den Mitgliedern 2 Wertstofftonnen sowie eine Restabfalltonne zur Verfügung. Bitte beachten, dass der Hausmüll nur in den Monaten Mai bis Oktober (wöchentlich) geleert wird. Die Wertstofftonne wird ganzjährig im 2 Rhythmus geleert. Abfuhrkalender

Vereinsregeln ⚖️

Die wichtigsten Regeln für ein gutes und gemeinschaftliches Miteinander haben wir Euch in unserem Downloadbereich zur Verfügung gestellt.

Parkplätze 🅿️

Mit dem Bezirksverband der Gartenfreunde Berlin Treptow wurde eine Ausnahmeregelung zur Schaffung einer Parkplatzregelung geschaffen. Normalerweise ist das Befahren von Kleingartenanlagen gemäß Pachtvertrag untersagt. Im Eingangsbereich der Kleingartenanlage dürfen je Autos zwischen den Obstbäumen parken. Zudem können am Streifen zu den Nachbarn noch vereinzelte Autos abgestellt werden. Die Nutzung der Parkplätze ist  ausschließlich  Vereinsmitgliedern mit gültigem Parkausweis gestattet.  Es wird ein Parkausweis je Parzelle inkl. der Kennzeichen ausgestellt. Falls kein Parkausweis vorhanden sein sollte, bitte beim Vorstand melden Freunde, Familie und Besucher haben an der Straße zu parken. Widerrechtlich abgestellt Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

.